Rügen
Rügen ist die Inspirationsinsel Caspar David Friedrichs. Verzaubert von der atemberaubenden Natur Rügens, mit den berühmten Kreidefelsen 'Wissower Klinken' und 'Königsstuhl', den ausladenden Buchenwäldern, den schmalen Nehrungen und den baumumsäumten Alleen, malte er zahlreiche Bilder der Romantik.


So ist Rügen ein Paradies für Wanderer und Radfahr-Freunde. Hier sind vor allem der Nationalpark Jasmund mit seiner Kreideküste zu empfehlen, sowie die Halbinsel Mönchgut.
Kulturell wartet Rügen mit den jährlich stattfindenden Störtebecker Festspielen auf, die seit 1993 bereits knapp 8 Millionen Besucher angezogen haben.


Rügen von der erholsamen Seite lernt man am besten in den renommierte Seebädern Rügens mit entsprechender Infrastruktur kennen. Zwischen den Seebädern fährt die Kleinbahn "Rasender Roland" und verbindet diese.
Binz
Binz ist das größte und bekannteste Ostseebad auf Rügen.
Es liegt direkt an der Bucht 'Prorer Wiek' und beeindruckt im Süden durch einen der schönsten Sandstrände Rügens. Im Norden grenzt Binz an den Schmachter See, im Osten an die Feuersteinfelder. Westlich befindet sich das Jagdschloss Granitz.
Sehenswert sind vor allem die rund 4,5 km lange Strandpromenade, die nur für Fußgänger zugänglich ist und mit Ahorn- und Lindenbäumen umsäumt ist. Auch auf der ca. 370m lange Seebrücke lässt sich sich wunderbar spazieren und den Blick auf die Ostsee genießen.
Einen Blick wert sind aber auch die zahlreichen Binzer Villen in Stile der Bäderhausarchitektur. Diese wurden nach der Wende aufwendig restauriert und erstrahlen mit mit ihren weißen Fassaden, Erkern, Ornamenten und hölzernen Balkonen in prachtvollem neuen Glanz.
Ab der Seebrücke lassen sich Schiffsausflüge buchen, die einen spektakulären Blick auf die Kreidefelsen von Seeseite her erlauben. Auch ist ein Besuch des im Nationalsozialismus angelegten nicht vollendeten Seebades 'Prora' zu empfehlen.
Binz von der sportlichen Seite lässt sich besonders in Form von Beachvolleyball, Golf und Reiten genießen. Aus Wassersportler kommen mit Angeboten zu Segeln, Surfen, Schwimmen und Tauchen auf ihre Kosten.
Kulturell bietet Binz zahlreiche Museen, Theateraufführungen, Konzerte und Veranstaltungen auf dem Kurplatz, die Sie nicht verpassen sollten.